Bereiche

Kant. Volksabstimmung und Kant. Wahlen vom 12. März 2023 - Resultate

Abstimmungspublikation
PDF

Eine Delegation des Gemeinderats durfte am 8. März 2023 dem Ehrenbürger Franz Steinegger zum 80. Geburtstag gratulieren. Franz Steinegger hat in seinem Leben sehr viel für die Öffentlichkeit und insbesondere auch für die Gemeinde Flüelen geleistet. Als Dank wurde ihm im Jahr 2004 das Ehrenbürgerrecht der Gemeinde Flüelen erteilt. Der Gemeinderat wünscht ihm für die nächsten Lebensjahre alles Gute, Zufriedenheit und beste Gesundheit.

 

Bild: Gemeindepräsident Andreas Feubli gratuliert dem Jubilaren Franz Steinegger zum 80. Geburtstag

Am 11. Februar 2023 hat unsere Einwohnerin Corinne Suter an der Alpinen Ski-WM 2023 in Courchevel/Méribel die Bronze-Medaille in der Damenabfahrt gewonnen. Der Gemeinderat gratuliert im Namen der Flüeler-Bevölkerung ganz herzlich.

Im letzten Jahr hat der Kanton Uri die Online-Steuererklärungslösung eTax.UR eingeführt.

Bis Mitte Februar erhalten Sie das Aktivierungsschreiben direkt vom Amt für Steuern Uri zugestellt.

Um Ihnen das Ausfüllen zu erleichtern sowie Ihre Fragen dazu stellen zu können, gibt es einge Angebote, die wir Ihnen auf dem Info-Blatt aufgelistet haben. Zudem finden Sie direkte Links und Merkblätter angefügt.

Info-Blatt
PDF
Flyer Workshop Steuererklärung ausfüllen - Pro Senectute
PDF
Flyer Steuererklärungsdienst - Pro Senectute
PDF
Nützliche Informationen und Anleitungen zur Nutzung von eTax.UR
LINK
Kurse BWZ Uri
LINK

Per 31. Dezember 2022 sind Gemeindepräsident Remo Baumann und Gemeinderätin Pia Bellmont nach langjähriger Tätigkeit aus dem Gemeinderat ausgeschieden.

Am Freitag, 30. Dezember 2022 erfolgte im Gemeindehaus die Schlüsselübergabe an den neuen Gemeindepräsidenten Andreas Feubli (Bild rechts).

Der Gemeinderat wünscht ein gutes neues Jahr, viel Glück, Erfolg und insbesondere eine gute Gesundheit.

Die Bauarbeiten sind weitgehend abgeschlossen. Ab 24. Dezember 2022 ist die Zufahrt zum Schulhaus Matte ab Axenstrasse wieder geöffnet. Gleichzeitig ist auch der Durchgang zur Kirchstrasse für Fussgänger und Fahrradfahrer wieder ohne Einschränkungen offen.

Bitte beachten Sie den untenstehenden Flyer und die diesbezüglichen Informationen.

Information Bauvollendung Schulanlage Matte
PDF

Das Amt für Bevölkerungsschutz und Militär hat Ende November 2022 einen Flyer "Der Notfalltreffpunkt" Ihre Anlaufstelle im Ereignisfall zugestellt.

Informationen über den Notfalltreffpunkt der Gemeinde Flüelen finden sie unter folgendem Link

Bericht und Beschlüsse zur ordentlichen Herbst-Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 24. November 2022 finden Sie unter folgendem Link

Foto: Verabschiedung verdienter Behördenmitglieder von links nach rechts; Schulratspräsident Mischa Tresch, Gemeindepräsident Remo Baumann, Gemeinderätin Pia Bellmont, Mitglied Baukommission Lukas Eggimann. Auf dem Bild fehlt das ebenfalls abtretende Mitglied der Rechnungsprüfungskommission Patrik Wyrsch

Eidg. und Kant. Volksabstimmung vom 25. September 2022 - die Resultate

Infolge stiller Wahlen fand keine Gemeinderatswahl an der Urne statt.

Abstimmungspublikation
PDF

Aufgrund der sich abzeichnenden Strommangelsituation in den Wintermonaten hat der Bundesrat die Kampagne mit dem Slogan „Energie ist knapp, verschwenden wir sie nicht“ lanciert.  Bevölkerung und Wirtschaft erhalten dabei Tipps, Energie sparen zu können. Ziel ist, dass sich möglichst viele freiwillig daran beteiligen und dazu beitragen, dass die Schweiz gar nicht erst in eine Mangellage kommt.

Der Gemeinderat Flüelen hat sich mit der Strommangelsituation befasst und beschlossen, einen Massnahmeplan für die gemeindeeigenen Bauten und Infrastrukturanlagen zu erarbeiten. Dabei wird geklärt, welche Stromsparmassnahmen Sinn machen und möglichst einfach umgesetzt werden können.

Bereits beschlossen hat der Gemeinderat eine weitgehende Reduktion der öffentlichen Weihnachtsbeleuchtung für die kommende Advents- und Weihnachtszeit. Damit soll ein Zeichen gesetzt und die Bevölkerung animiert werden, mit einem zumindest teilweisen Verzicht einen entsprechenden Beitrag zu leisten.

EINWOHNERGEMEINDERAT  FLÜELEN

Informationen des Kantons unter diesem Link

Kampagne: www.energie-tipps.ch