• Über uns
    • Auf einen Blick
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Schulhäuser
    • Aktuelles
  • Personen
    • Lehr- und Fachpersonal
    • Klassen
      • Kindergarten
        • Kindergarten Gehren Berg
        • Kindergarten Gehren See
      • Primarschule
        • 1./2. Klasse a
        • 1./2. Klasse b
        • 3./4. Klasse a
        • 3./4. Klasse b
        • 5./6. Klasse a
        • 5./6. Klasse b
      • Oberstufe
        • 1. Oberstufe
        • 2. Oberstufe
        • 3. Oberstufe
    • Hauswart
    • Schulleitung
    • Schulsekretariat
    • Schulrat
    • Kreisschulrat
    • Stellenangebot
  • Informationen
    • Fördermassnahmen
    • Schulische Sozialarbeit
    • Logopädie
    • Pausenkiosk
    • Schulbibliothek
    • Kath. Religionsunterricht
    • Schulblatt
    • Infos von A - Z
    • Ferienplan
  • Schulergänzende Betreuung
    • vor dem Unterrichtsbeginn
    • über den Mittag
    • nach dem Unterricht / betreute Hausaufgabenzeit
  • Terminkalender Schule
  • Downloads
    • Formulare
    • Links
    • Schulblatt
    • Terminpläne
Menu×
  • Über uns
      zurück
    • Auf einen Blick
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Schulhäuser
    • Aktuelles
  • Personen
      zurück
    • Lehr- und Fachpersonal
    • Klassen
        zurück
      • Kindergarten
          zurück
        • Kindergarten Gehren Berg
        • Kindergarten Gehren See
      • Primarschule
          zurück
        • 1./2. Klasse a
        • 1./2. Klasse b
        • 3./4. Klasse a
        • 3./4. Klasse b
        • 5./6. Klasse a
        • 5./6. Klasse b
      • Oberstufe
          zurück
        • 1. Oberstufe
        • 2. Oberstufe
        • 3. Oberstufe
    • Hauswart
    • Schulleitung
    • Schulsekretariat
    • Schulrat
    • Kreisschulrat
    • Stellenangebot
  • Informationen
      zurück
    • Fördermassnahmen
    • Schulische Sozialarbeit
    • Logopädie
    • Pausenkiosk
    • Schulbibliothek
    • Kath. Religionsunterricht
    • Schulblatt
    • Infos von A - Z
    • Ferienplan
  • Schulergänzende Betreuung
      zurück
    • vor dem Unterrichtsbeginn
    • über den Mittag
    • nach dem Unterricht / betreute Hausaufgabenzeit
  • Terminkalender Schule
  • Downloads
      zurück
    • Formulare
    • Links
    • Schulblatt
    • Terminpläne
Bereiche

Gemeinde Schule Seerose Bürgergemeinde Kirche Tourismus

Menü
Menü

Schule Flüelen

logo schule

Schule Flüelen

Gemeinde Schule Seerose Bürgergemeinde Kirche Tourismus

  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Schulhäuser
    • Aktuelles
  • Personen
    • Lehr- und Fachpersonal
    • Klassen
      • Kindergarten
        • Kindergarten Gehren Berg
        • Kindergarten Gehren See
      • Primarschule
        • 1./2. Klasse a
        • 1./2. Klasse b
        • 3./4. Klasse a
        • 3./4. Klasse b
        • 5./6. Klasse a
        • 5./6. Klasse b
      • Oberstufe
        • 1. Oberstufe
        • 2. Oberstufe
        • 3. Oberstufe
    • Hauswart
    • Schulleitung
    • Schulsekretariat
    • Schulrat
    • Kreisschulrat
    • Stellenangebot
  • Informationen
    • Fördermassnahmen
    • Schulische Sozialarbeit
    • Logopädie
    • Pausenkiosk
    • Schulbibliothek
    • Kath. Religionsunterricht
    • Schulblatt
    • Infos von A - Z
    • Ferienplan
  • Schulergänzende Betreuung
    • vor dem Unterrichtsbeginn
    • über den Mittag
    • nach dem Unterricht / betreute Hausaufgabenzeit
  • Terminkalender Schule
  • Downloads
    • Formulare
    • Links
    • Schulblatt
    • Terminpläne
Menu×
  • Über uns
      zurück
    • Auf einen Blick
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Schulhäuser
    • Aktuelles
  • Personen
      zurück
    • Lehr- und Fachpersonal
    • Klassen
        zurück
      • Kindergarten
          zurück
        • Kindergarten Gehren Berg
        • Kindergarten Gehren See
      • Primarschule
          zurück
        • 1./2. Klasse a
        • 1./2. Klasse b
        • 3./4. Klasse a
        • 3./4. Klasse b
        • 5./6. Klasse a
        • 5./6. Klasse b
      • Oberstufe
          zurück
        • 1. Oberstufe
        • 2. Oberstufe
        • 3. Oberstufe
    • Hauswart
    • Schulleitung
    • Schulsekretariat
    • Schulrat
    • Kreisschulrat
    • Stellenangebot
  • Informationen
      zurück
    • Fördermassnahmen
    • Schulische Sozialarbeit
    • Logopädie
    • Pausenkiosk
    • Schulbibliothek
    • Kath. Religionsunterricht
    • Schulblatt
    • Infos von A - Z
    • Ferienplan
  • Schulergänzende Betreuung
      zurück
    • vor dem Unterrichtsbeginn
    • über den Mittag
    • nach dem Unterricht / betreute Hausaufgabenzeit
  • Terminkalender Schule
  • Downloads
      zurück
    • Formulare
    • Links
    • Schulblatt
    • Terminpläne
  • Startseite
  • Informationen
  • Fördermassnahmen

Fördermassnahmen

Integrative Förderung (IF)

Unter integrativer Förderung verstehen wir ein Unterrichten, das es Schülerinnen und Schülern mit Lern-, Entwicklungs- oder Verhaltensschwierigkeiten ermöglicht, die Regelklasse zu besuchen. Besonders dafür ausgebildete Lehrpersonen, die schulischen Heilpädagogen und Heilpädagoginnen, unterstützen Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf. Es werden individuelle Förderplanungen erstellt. Der Unterricht findet vorwiegend im Klassenverband statt.

Ein Kind mit dem Status «IF» wird vom Schulpsychologischen Dienst abgeklärt. Aufgrund dieser Einschätzung und im Einverständnis mit den Eltern erhält das Kind eine Anpassung der Lernziele in einem oder mehreren Fächern. Das heisst, das Kind muss die für die entsprechende Schulstufe definierten Lehrplanziele nicht mehr erfüllen. Das Zeugnis wird dementsprechend angepasst. Der Status «IF» kann je nach Entwicklung des Schülers/der Schülerin auch wieder rückgängig gemacht werden.

 

Integrierte Sonderpädagogik (IS)

Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung, einer geistigen Behinderung in Kombination weiterer Behinderungen und Kinder mit psychiatrisch diagnostizierten Verhaltensauffälligkeiten sowie medizinisch diagnostizierten Hirnstörungen können mit den entsprechenden verstärkten Massnahmen vom Kindergarten bis zum Ende der obligatorischen Schulzeit in der Regelschule unterrichtet werden.

Die Integrative Sonderschulung setzt eine eingehende Klärung mit dem betroffenen Kind oder Jugendlichen voraus. Einbezogen werden die Klassenlehrperson, die Eltern, die Therapeutinnen oder Therapeuten und die Schule unter der Federführung des Schulpsychologischen Dienstes.

Die Schülerin/der Schüler mit Status «IS» besucht die Regelklasse und erhält individuelle Unterstützung durch die schulische Heilpädagogin. Bei Bedarf kann zusätzlich eine Klassenassistenz eingesetzt werden.

 

Begabungs- und Begabtenförderung

Die Schule Flüelen bekennt sich zu einer integrativen Begabungs- und Begabtenförderung. Wir gehen davon aus, dass jedes Kind und jeder Jugendliche Begabungen hat und diese auch zeigen können soll. Verschiedene Angebote ermöglichen, dass das Kind/der Jugendliche integrativ im Rahmen des Klassenunterrichts seine Begabungen zeigen kann.

Verschiedene Angebote ermöglichen den Kindern und Jugendlichen, spezielle Begabungen individuell zu vertiefen.

Angebote in Klassen:

  • Kompetenzorientierter Unterricht für leistungsstärkere/leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler
  • Freiarbeiten/Projektarbeiten
  • Lernateliers

Angebote individuell:

  • Italienisch 5./6. Primar
  • Mentorate: Förderung einzelne Schüler/in, wenn unterrichtliche Massnahmen nicht ausreichen.

 

 Das Konzept zu den Fördermassnahmen wird im Moment überarbeitet.

Informationen

  • Fördermassnahmen
  • Schulische Sozialarbeit
  • Logopädie
  • Pausenkiosk
  • Schulbibliothek
  • Kath. Religionsunterricht
  • Schulblatt
  • Infos von A - Z
  • Ferienplan

logo schule weiss

Schulverwaltung

Schule Flüelen
Schulhaus Matte
6454 Flüelen
Telefon: 041 872 11 21
E-Mail: schulleitung@schule-flueelen.ch

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag  
Vormittag 08.30 - 11.30 Uhr
Nachmittag 14.00 - 17.00 Uhr

Schnellzugriff

  • Ferienplan
  • Lehr- und Fachpersonal
  • Downloads
  • Fotos Schulleben

Copyright © 2025 Gemeinde Flüelen

Design: Sigrist GmbH | Code: UBIQ AG

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ